Gewerkschaft Unia
Die Unia vertritt die Interessen aller Arbeitnehmenden der Privatwirtschaft, berät ihre
Mitglieder, bietet ihnen Rechtsschutz und weitere Dienstleistungen. Sie zählt rund 200‘000
Mitglieder. Zudem führt die Unia die grösste Arbeitslosenkasse der Schweiz.
Die Unia organisiert die Arbeitnehmenden der Sektoren Industrie, Gewerbe, Bau und
private Dienstleistungen. 200'000 Mitglieder schliessen sich in der Unia zusammen. Sie
sind in 13 Regionen mit 43 Sektionen und rund 110 lokalen ...
Weitere Infos |
Kaufmännischer Verband Schweiz
Der Kaufmännische Verband Schweiz ist das Kompetenzzentrum für Bildung und
Beruf im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Umfeld sowie im Detailhandel. Mit
seinen 150 Jahren Verbandsgeschichte ist er der älteste heute noch aktive
Angestelltenverband der Schweiz. Seine Vision «Menschen stärken. Gemeinsam
sind wir Zukunft.» stellt den Menschen als Humankapital, Wissensträger und
Persönlichkeit mit seinen individuellen Bedürfnissen in den Mittelpunkt.
Er unterstützt und informiert ...
Weitere Infos |
Schweiz. Verband Medizinischer Praxis Assistentinnen SVA
Der Verband bezweckt die berufliche und soziale Förderung der Medizinischen
Praxisassistentinnen, der Medizinischen Praxiskoordinatorinnen und der Medizinischen
Sekretärinnen. Er vertritt insbesondere die Interessen gegenüber der Verbindung der
Schweizer Ärztinnen und Ärzte, dem Schweizerischen Verband Medizinischer
Berufsschulen, eidgenössischen und kantonalen Behörden sowie anderen Verbänden und
Organisationen.
Weitere Infos |
Schweizerischer Arbeitgeberverband
Der Schweizerische Arbeitgeberverband (SAV) ist die Stimme der schweizerischen
Arbeitgeber in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit. Er trägt als arbeitgeberpolitischer
Meinungsführer massgeblich zur Schaffung optimaler Rahmenbedingungen am
Standort Schweiz sowie zur Verwirklichung einer liberalen und sozialen Marktwirtschaft
bei.
Als Spitzenverband vereint der Schweizerische Arbeitgeberverband rund 90 regionale
und branchenspezifische Arbeitgeberverbände sowie einige ...
Weitere Infos |
swissstaffing
swissstaffing ist das Kompetenz- und Servicezentrum der Schweizer
Personaldienstleister. Als Arbeitgeberverband vertritt swissstaffing die Anliegen seiner
Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. swissstaffing fördert die
Interessen der Personaldienstleistungs-Branche und setzt sich aktiv für das Image der
Temporärarbeit ein.
swissstaffing setzt sich seit über 50 Jahren für die Temporärbranche der Schweiz ein.
1968 wurde der Schweizerische Verband der ...
Weitere Infos |
Die Ukraine kündigt ihren Ausstieg aus dem Ottawa-Vertrag an
Handicap International - Association nationale suisse, 02.07.2025Heilmittelplattform: Tiermedizin bleibt aussen vor
Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte, 02.07.2025Fokussierung bei der Sportproduktion
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 02.07.2025
03:00 Uhr
Mindestens 61 Vermisste nach Fährunglück vor Bali »
22:12 Uhr
Das erste Mal in der Schweiz: Autopilot-Züge im Normalbetrieb »
22:02 Uhr
Nach langem Schweigen: Emmanuel Macron und Wladimir Putin ... »
21:12 Uhr
Made in Switzerland: Vier Roboter statt tausend Näherinnen: Jetzt ... »
18:41 Uhr
Nothing Phone (3) vorgestellt »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703