Vierte Ausgabe der JobCloud Market Insights in Zusammenarbeit mit der ZHAW
Abstandsregeln, Homeoffice-Richtlinien und verstärkte gesundheitliche Vorsichtsmassnahmen brachten auch markante Änderungen im Rekrutierungsprozess von Schweizer Unternehmen mit sich. Die digitale Umfrage, welche im Rahmen der JobCloud Market Insights durchgeführt wurde, ergab, dass mehr als die Hälfte aller Organisationen in der Schweiz ihre Prozesse in der Rekrutierung aufgrund der aktuellen Herausforderungen angepasst haben. «Besonders grosse Unternehmen sahen einen Anpassungbedarf. Während kleine und mittelgrosse Unternehmen etwa zur Hälfte angaben, die Rekrutierungsprozesse geändert zu haben, beträgt dieser Anteil bei den Grossunternehmen fast drei Viertel», präzisiert Davide Villa, CEO von JobCloud.
Gut 60% haben auf digitale Vorstellungsgespräche umgestellt
Am deutlichsten zeigen sich die Anpassungen der Rekrutierungsprozesse bei den Vorstellungsgesprächen. So haben bei der Umfrage fast 60% der Unternehmen in der Deutschschweiz angegeben, das erste Vorstellungsgespräch digital abzuhalten, in der Westschweiz sind es 44%. Nur ausgewählte Kandidatinnen und Kandidaten werden danach zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch eingeladen. Sogar gänzlich auf Face-to-Face-Interviews verzichten mehr als ein Viertel der befragten Unternehmen in der Westschweiz bzw. jedes sechste Unternehmen in der Deutschschweiz. «Da die Westschweiz besonders stark von der Pandemie betroffen ist, wurde hier eher vollständig auf digitalisierte Interviews umgestellt», so Prof. Dr. Frank Hannich von der ZHAW. Eine zunehmende Digitalisierung im Rekrutierungsprozess offenbart sich ausserdem im verstärkten Einsatz von digitalen Tests und Assessments.
Neue Rekrutierungsprozesse sollen bleiben – vor allem bei Grossunternehmen
Die veränderten Rekrutierungsprozesse werden bei vielen Unternehmen über die Coronakrise hinausgehen. Vor allem trifft dies auf grössere Unternehmen zu: Je grösser das Unternehmen ist, desto eher will man die Learnings im Rekrutierungsprozess nutzen und Anpassungen beibehalten, wenn auch nicht alle davon. Nur wenige Grossunternehmen gaben an, zum alten Rekrutierungsprozess zurückkehren zu wollen (6%). Während auch nur wenige mittelgrosse Unternehmen zur alten Handhabe zurückwollen (13%), sind es bei den kleinen Firmen doch ein knappes Viertel. «Die Coronakrise hat bewiesen, dass viele Prozesse erfolgreich digitalisiert werden können, und einen Lernprozess angestossen, der die Rekrutierung nachhaltig verändern wird», ist Davide Villa überzeugt.
Rekrutierungsbudget bleibt vielfach unverändert
Trotz den aktuellen Herausforderungen blieb das Rekrutierungsbudget in 2020 in vielen Unternehmen unangetastet. So haben knapp 70% der befragten Unternehmen in der Deutschschweiz angegeben, ihr Budget für die Personalbeschaffung habe im Verlauf von 2020 nicht geändert. Bei Unternehmen in der Westschweiz jedoch schien die Krise einen grösseren Einfluss auf das Rekrutierungsbudget zu haben – hier wollten etwa die Hälfte Kürzungen vornehmen. Von Budgetkürzungen waren Kleinbetriebe bis 49 Mitarbeitende sowie Grossunternehmen über 500 Mitarbeitende stärker betroffen als mittlere Betriebe. Mittlere Betriebe haben am wenigsten reagiert auf die Krise und ihr Budget überwiegend beibehalten.
Über die JobCloud Market Insights
Die JobCloud Market Insights
werden von JobCloud und der ZHAW lanciert. Für die verhaltensbasierte Studie wurden Angebot und
Nachfrage auf
Über ZHAW School of Management and Law (SML)
Die ZHAW SML ist eines der acht Departemente der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 5’000 Studierende, knapp 3’000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende.
Kontakt
JobCloud AG, Rebekka Hänggi, Marketing Manager +41 44 560 70 12,
ZHAW, Dr. Nicoline Scheidegger, Dozentin am Zentrum für UnternehmensentwicklungTel. 058 934 68
57,
ZHAW, Prof. Dr. Frank Hannich, Stv. Leiter IMM / Leiter Fachstelle Strategic CRMTel. 058 934 68 65,
JobCloud ist das führende digitale Unternehmen im Schweizer Stellenmarkt und bietet verschiedene Rekrutierungslösungen an. Neben den führenden Jobportalen wie jobs.ch, JobScout24.ch und jobup.ch gehören auch zukunftsträchtige Technologien zum Portfolio.
So besitzt JobCloud 100% an JoinVision EServices in Wien, dem führenden Anbieter mehrsprachiger semantischer Recruiting-Technologien. JobCloud wurde im Jahr 2013 gegründet und gehört den beiden Unternehmen Ringier und TX Markets. JobCloud beschäftigt heute 200 Mitarbeitende in Zürich und Genf.
JobCloud AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'JobCloud: Coronakrise wird die...'auf Swiss-Press.com | |
Weitere Nachrichten der Branche |
Zooey Claire Deschanel feiert heute Geburtstag - Promi-Geburtstag vom 17.1.2021
Promigate News und Geburtstage von Prominenten, 17.01.2021Caroline Frier feiert heute Geburtstag - Promi-Geburtstag vom 16.1.2021
Promigate News und Geburtstage von Prominenten, 16.01.2021 Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD, 15.01.2021
09:53 Uhr
Corona-Pandemie - Bayer prüft Möglichkeiten der ... »
09:41 Uhr
Kälte und Schnee sorgen weiter für Behinderungen im Bahnverkehr »
05:40 Uhr
Schwedens Ruf als Tech-Nation wird angekratzt – und das von ... »
23:02 Uhr
Neuer Verband gegen Rahmenabkommen: Bernhard Russi, Kurt ... »
16:32 Uhr
2021-01-15 - Öffentliche Anleihen der Schweizerischen ... »
Don Pollo Chicken Crispy
CHF 9.80 statt 19.60
Migros-Genossenschafts-Bund
Frey Napolitains Selection, UTZ
CHF 14.95 statt 30.10
Migros-Genossenschafts-Bund
Hohes C Multivitaminsaft
CHF 8.85 statt 17.70
Denner AG
Hohes C Orangensaft
CHF 8.85 statt 17.70
Denner AG
MegaStar
CHF 8.95 statt 17.90
Migros-Genossenschafts-Bund
Papeteria Packschnur, 4er-Pack
CHF 7.00 statt 14.00
Migros-Genossenschafts-Bund
Chin Min Sportbalsam
Chin Min Sportbalsam
2-Tage-Partnermassagekurs das spezielle Weekend
Weekend Partner-Massagekurs
2-Tages Partner-Massagekurs das Spezielle Geschenk
Weinkisten (Gratis Versand ab 37.-)
Beratungsdienstleistungen
Bademode, Dessous, Care Artikel, Loungewear für Sie und Ihn
Personenversicherung, Haftpflichtversicherung, Cyberversicherungen
Alle Inserate »Aktueller Jackpot: CHF 1'156'964
pharmaSuisse - Covid-19-Impfung: Die ...
EBL Academy - virtuelle Fachreferate zu ...
Heute hat Geburtstag Arnaud Bühler
melectronics: Denver Electronics Frameo Digitaler Bilderrahmen 10" schwarz...
Wellness, Physiotherapie, Rückenschule, ...