Die COVID-19 Pandemie lastet immer noch schwer auf der Schweiz, auch wenn Licht am Ende des Tunnels sichtbar ist. Der Weg aus der Krise bleibt eine Geduldsprobe. Die Adecco Gruppe Schweiz, Marktführer im Bereich Human Resources und MiSANTO, ein innovatives Thurgauer Gesundheitsunternehmen, welches mit dem Swiss Tele-Health Center über das europaweit erste auf COVID-19 spezialisierte telemedizinische Zentrum verfügt, bieten nun gemeinsam eine Lösung zur Bekämpfung der Gesundheitskrise. Durch proaktives, systematisches Testen, beispielsweise der Belegschaft von Unternehmen, kann die Ausbreitung der Pandemie besser kontrolliert und lang vermisste soziale Bedürfnisse und Freiheiten schneller zurückgewonnen werden.
«Ich bin überzeugt, dass eine systematische, breit angelegte Teststrategie es uns als Schweiz erlauben wird, schneller aus der aktuellen Krise zu kommen,» erläutert Prof. Dr. med. Thomas Krech, CEO und Medizinischer Leiter von MiSANTO.
Proaktives, regelmässiges Testen unterbricht nicht nur Übertragungsketten, es schützt auch die eigenen Mitarbeitenden und ihre Angehörigen vor Ansteckungen. Ebenfalls wird eine konsequente Teststrategie ermöglichen, dass soziale Kontakte und spontane Begegnungen im Büro, in der Schule aber auch zu Hause wieder gepflegt werden können.
«Uns alle trifft die Krise stark und viele Mitarbeitende sind seit fast einem Jahr hauptsächlich im Home Office. Eine proaktive, systematische Teststrategie wird uns helfen, eine gewisse Freiheit wieder zu gewinnen,» so Monica Dell’Anna, CEO der Adecco Gruppe Schweiz.
Adecco Medical und MiSANTO bieten im Rahmen ihres innovativen Testkonzepts an, Mitarbeitende zu testen und einen sicheren Arbeitsplatz zu garantieren. Die Tests finden mittels Schnelltests durch geschultes medizinisches Personal von Adecco und MiSANTO vor Ort statt oder mit Spucktest von zu Hause. MiSANTO und die Adecco Gruppe Schweiz stellen dabei den reibungslosen Testablauf unter Zuhilfenahme modernster Technologien wie der MiSANTO App sicher.
«Wir erhalten von Unternehmen ausschliesslich positive Rückmeldungen, denn Testen schafft Sicherheit und Vertrauen. Und genau das brauchen wir jetzt,» erläutert Krech.
Am Freitag 12. März hat der Bund entschieden, eine proaktive Teststrategie finanziell zu unterstützen. «Es freut uns sehr, dass der Bund diesen Weg aus der Krise unterstützt. Nur mittels einer gemeinsamen Anstrengung schaffen wir es, schnell aus der Krise zu kommen. Wir sind stolz darauf, zusammen mit MiSANTO einen wichtigen Beitrag dazu zu leisten,» erläutert Dell’Anna.
Kontakt: Medienstelle der Adecco
Gruppe Schweiz, Annalisa Job, Tel. +41 79 560 48 32,
Wir unterstützen Unternehmen auf der ganzen Welt, ihre Talente zu optimieren, ihre Belegschaft zu transformieren und die Beschäftigungsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Dadurch tragen wir zur Gestaltung einer Zukunft bei, die für alle funktioniert.
32.000 Vollzeitbeschäftigte 60 Länder weltweit 3 Millionen Karrieren pro Jahr
Die Adecco Group zählt zu den weltweit führenden Beratungs- und Lösungsunternehmen für Talente. Wir werden von dem starken Ziel angetrieben, eine Zukunft zu gestalten, die für alle funktioniert. Unsere Dienstleistungen helfen Menschen dabei, ihr Potenzial freizusetzen und zu übertreffen, ihre Beschäftigungsfähigkeit zu fördern und ihnen Karrierechancen zu bieten. Unsere Lösungen ermöglichen es unseren Kunden, ihre Talentanforderungen und Unternehmensmodelle zu optimieren, um ihre Ziele zu erreichen. Gleichzeitig zielen unsere Fürsprache und unsere starke Verpflichtung für verantwortungsvolles Handeln darauf ab, eine bessere Arbeitswelt für alle zu schaffen.
Adecco Group AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Adecco Group AG: Mit proaktivem Testen aus dem Lockdown...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
19:12 Uhr
Chaos-Rennen in Miami: Es gibt mehrere Crashs und Fluchwörter »
18:42 Uhr
Ist Wetterfühligkeit wissenschaftlich erklärbar? »
17:01 Uhr
«Schlechter informiert als ein Grundschüler»: Die Wut eines ... »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'039'898