Stellen für Astronautinnen und Parastronauten auf jobs.ch ausgeschrieben
Der Traumberuf von vielen Kindern und Erwachsenen ist in der Realität nur wenigen Auserwählten vorbehalten: Astronaut/in! Nach über zehn Jahren sucht die Europäische Weltraumorganisation ESA wieder Astronauten und Astronautinnen. Auf jobs.ch sind gleich mehrere Stellen ausgeschrieben, Bewerbungen aus der Schweiz mit ihrem international wettbewerbsfähigen Bildungssystem sind willkommen.
Gesucht werden vier bis sechs Karriere-Astronaut/innen, die als festes ESA-Personal arbeiten und vielleicht sogar zum Mond fliegen. Daneben schafft die ESA einen Pool von rund 20 «Projekt-Astronaut/innen», die in ihren angestammten Berufen weiterarbeiten, bis sie die ESA bei Bedarf für kürzere Missionen zu anderen Zielen im Weltraum fliegen lässt – unter anderem zur ISS. Wer die Nachfolge von Claude Nicollier, dem ersten und bisher einzigen Schweizer im Weltall, antreten will, kann sich unkompliziert und einfach online bewerben. «Mit der Unterstützung dieser spannenden Talentsuche möchten wir aufzeigen, dass es sich lohnt, bei der Jobsuche auch mal seine eigene Komfortzone zu verlassen», so Davide Villa, CEO von JobCloud, der Betreiberin von jobs.ch.
Chancen für Menschen mit Beeinträchtigungen
Das gab es noch nie: Die ESA sucht zum ersten Mal überhaupt auch nach «Parastronaut/innen», Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung. Sie haben die Chance, Teil der Initiative «Parastronaut Fly!» zu werden. Damit untersucht die ESA die Machbarkeit, erstmals in der Geschichte der Menschheit eine Berufs- Astronautin oder einen Berufs-Astronauten mit körperlicher Beeinträchtigung ins All zu bringen. Verläuft die Initiative erfolgreich, startet vielleicht schon bald die erste «Parastronauten»-Mission in den Weltraum.
Eine spannende Möglichkeit für Ärzt/innen und MINT-Absolvent/innen
Die künftige Schweizer Astronautin oder der neue Schweizer Astronaut geniesst eine dreijährige Ausbildung der ESA mit der Möglichkeit längerer Aufenthalte in den USA und in Russland. Potenzielle Raumfahrtmissionen steuern Ziele wie die ISS oder den Mond an. Neben den eigentlichen Space Missions gibt es auch am Boden spannende Aufgaben zu erfüllen, etwa im Mission Support oder in der Entwicklung der internationalen Raumfahrt. Die Raumfahrerin oder der Raumfahrer hat die ehrenvolle Aufgabe, Europa und die Schweiz in der internationalen Raumfahrt zu repräsentieren und dabei das Thema Raumfahrt den Menschen näher zu bringen.
Was es dafür braucht, steht im Stelleninserat: einen Master- Abschluss in einem MINT-Fach, einen Medizin-Abschluss oder einen MINT-Bachelor und Erfahrung als Testpilotin oder Test-Ingenieur, drei Jahre fachrelevante Berufserfahrung und Sprachkenntnisse. Das ist die Basis für das dreijährige Programm, welches angehende Astronauten und Astronautinnen anschliessend bei der ESA durchlaufen. «Es ist gar nicht so unmöglich, Astronaut/in zu werden. Denn es gibt durchaus Personen auf dem Markt, die den Anforderungskriterien entsprechen», meint Villa weiter. Die Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und längere Perioden nicht zu Hause zu verbringen gehören natürlich dazu – schliesslich gilt es einen Arbeitsweg in Angriff zu nehmen, der nicht von dieser Welt ist.
Sollte es mit der Karriere im Weltall doch nicht klappen, finden sich auf jobs.ch zurzeit 70'000 andere Jobs von 9'000 Unternehmen – die meisten davon mit Arbeitsort «Planet Erde».
Über die Europäische Weltraumorganisation (ESA)
ESA ist das Tor Europas zum Weltraum. Ihre Aufgabe ist es, die Entwicklung der europäischen Raumfahrtkapazitäten zu gestalten und sicherzustellen, dass Investitionen in die Raumfahrt den Bürger/innen Europas und der Welt auch weiterhin Vorteile bringen. Die ESA ist eine internationale Organisation mit 22 Mitgliedsstaaten. Indem sie die finanziellen und intellektuellen Ressourcen ihrer Mitglieder koordiniert, kann sie Programme und Aktivitäten durchführen, die weit über die Möglichkeiten eines einzelnen europäischen Landes hinausgehen.
Kontakt
JobCloud AG, Rebekka Hänggi, Tel: +41
44
560 70 12,
Wir sind das führende digitale Unternehmen im Schweizer Rekrutierungsmarkt, bekannt für die Jobportale jobs.ch und jobup.ch, die täglich Tausende von Bewerbern mit dem richtigen Job verbinden.
Mit unseren führenden Stellenportalen und innovativen Rekrutierungstechnologien helfen wir Schweizer Unternehmen seit 20 Jahren, erfolgreich und effizient zu rekrutieren.
JobCloud bringt das breiteste Angebot an Stelleninseraten, Arbeitgebern und Kandidaten in der Schweiz zusammen. Unsere führenden Jobportale jobs.ch, jobup.ch, JobScout 24, Jobwinner, ALPHA und TOPJOBS sowie unsere spezifischen Websites ermöglichen es den Kandidaten, in kürzester Zeit die für sie bestgeeignete Stelle zu finden. JobCloud ist auch ein exklusiver Google-Partner und bietet seinen Kunden die Möglichkeit, ihre Marke innerhalb des Ringier- und Tamedia-Netzwerks zu vermarkten.
JobCloud AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'JobCloud AG: ESA sucht Astrona...' auf Swiss-Press.com | |
Weitere Nachrichten der Branche |
ESTV: Europäische Steuerbehörden treffen sich in der Schweiz
Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV, 29.06.2022 Angestellte Schweiz, 29.06.2022Krebsliga: Schatten ist der beste Sonnenschutz
Krebsliga Schweiz, 29.06.2022
20:02 Uhr
Frau Sommaruga, müssen wir bald mit einem Energie-Alarm rechnen? »
19:42 Uhr
Künstliche Intelligenz: Amazon will die Stimmen von Verstorbenen ... »
19:02 Uhr
Börse - Von Novartis bis Zur Rose: Die Tops und Flops im ... »
18:31 Uhr
KOMMENTAR - Novartis will in der Verwaltung sparen und dafür die ... »
16:13 Uhr
Plattform zum Datenaustausch während eines Justizverfahrens »
Tempo Toilettenpapier Classic, FSC® Mix, 3-lagig, weiss, 2 x 24 Rollen
CHF 23.25 statt 46.50
Coop-Gruppe Genossenschaft
Ariel Waschmittel All in 1 Pods Color
CHF 19.95 statt 54.65
Denner AG
Ariel Waschmittel All in 1 Pods Universal
CHF 19.95 statt 54.65
Denner AG
Coop Branches Classic, Fairtrade Max Havelaar, 50 x 22,75 g, Multipack
CHF 9.95 statt 21.00
Coop-Gruppe Genossenschaft
Coop Schweinsnierstückbraten, Schweiz, in Selbstbedienung, ca. 700 g, per 100 g
CHF 1.65 statt 3.35
Coop-Gruppe Genossenschaft
Eimalzin Branches
CHF 14.50 statt 29.00
Migros-Genossenschafts-Bund
Rennsimulator, Racing Lounges
Hotel, Zimmer, Buchen, Ferien, Hotelzimmer, Restaurant, 3-Sterne
Naturheilpraxis, Naturheilkunde, Bewegung und Ernährung
Berufsverband für die Pflege, Organisation, Rechtsberatung
Steinarbeiten, Steinteppich, fugenlose Wand, fugenloser Boden, Paneelen, B-Style
Treuhandgesellschaft Treuhandbüro, Steuerberatung, Buchhaltungsbüro
Hauswart, Reinigung, Grafitientfernungen
Restaurant, Nidbergstube, Schlüsselstube
Hauptsitz der Jurassischen Kantonalbank
Alle Inserate »Aktueller Jackpot: CHF 2'316'730
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Starbugs Comedy - Jump!
Tempo Toilettenpapier Classic, FSC® ...
Mediamarkt: CAMPING GAZ 3 Series Select 37471 Gasgrill (Schwarz)...
Nahrungsergänzung, Basispflege, ...