Höchststände bei beiden Teilindices für Jobbörsen und Unternehmen
Der Teilindex für das Angebot auf den spezialisierten Online-Stellenmärkten verbessert sich gegenüber April um 11 auf 145 Punkte. Damit erreicht der Jobbörsen-Index zum zweiten Mal in Folge einen neuen Rekordwert. Das Stellenangebot auf den Rekrutierungsseiten der Unternehmen (repräsentative Stichprobe von rund 1'000 Schweizer Firmen und Organisationen) wächst um 20 auf neu 199 Punkte und erreicht damit ebenfalls ein Allzeithoch. Renato Profico, Country Manager von Monster.ch erklärt die deutliche Zunahme: "Die Schweizer Wirtschaft befindet sich nach wie vor in einer Phase robusten Wachstums. Verstärkend wirkt zusätzlich der Trend, dass sich das Internet als Rekrutierungskanal immer grösserer Beliebtheit erfreut." Verlauf Teilindices
Online-Stellenmarkt profitiert von steigender Nachfrage nach gewerblich-industriellen und technisch-naturwissenschaftlichen Berufen
Besonders zugelegt haben die Berufsgruppen Körperpflege, Reinigung und Hauswirtschaft (+364 Punkte), Verkehr, Lager und Sicherheit (+25 Punkte), Gewerbliche und industrielle Berufe (+24 Punkte), Technische und naturwissenschaftliche Berufe (+20 Punkte), Berufe in Gastgewerbe und Tourismus (+12 Punkte) sowie Informatik- und Telekommunikationsberufe (+10 Punkte). Rückläufig hingegen war das Online-Stellenangebot in den Berufsgruppen Marketing, Werbung und Medien (-43 Punkte), Unternehmensdienste/Consulting/Rechtsberufe (-21 Punkte), Berufe im Finanz- und Rechnungswesen (-11 Punkte), Medizinische Berufe (-8 Punkte), Büro- und Verwaltungsberufe (-3 Punkte) sowie Management und Kaderpositionen (-3 Punkte).
Online-Index vergrössert Abstand gegenüber Printmedien-Index
Zum Vergleich mit der Entwicklung bei den Printmedien wird die Inseratestatistik der Werbemedienforschung (WEMF) als Messgrundlage für das Stellenangebot in der Tagespresse beigezogen. Der von der Fachhochschule Nordwestschweiz berechnete und mit dem jobpilot-Index direkt vergleichbare normierte Print-Index sinkt im aktuellen Quartal (Mai bis Juli 07) gegenüber dem Vorquartal um 5 auf 49 Punkte. Der Rückgang ist genauso wie im vergangenen Sommerquartal saisonal bedingt, da die Printmedien stärker als die Online-Medien von einer abnehmenden Nachfrage nach Stellenausschreibungen im Ferienmonat Juli betroffen sind. Dennoch liegt der Printmedien-Index über den Werten des Vorjahres.
Monster führt seit 1994 Unternehmen und passende Arbeitnehmer zusammen. Mit mehr als 20 lokalen Plattformen in Amerika, Asien und Europa ist Monster weltweit in der Unterstützung von Firmen im Bereich Personalmarketing aktiv. Das Unternehmen beschäftigt circa 5000 Mitarbeiter in 26 Ländern. Mehr als 490 der 500 grössten Unternehmen weltweit nehmen die Dienste des Karriereportals in Anspruch.
Neben den klassischen Stellenangeboten und -gesuchen stellt Monster unterstützende Dienstleistungen im Bereich Personalrekrutierung bereit. Um die Bewerberauswahl effektiver zu gestalten, entwickelte das Karriereportal verschiedene Programme und Services für Unternehmen wie zum Beispiel Bewerber- Management-Systeme, die eine bessere Kontrolle über den gesamten Rekrutierungsprozess ermöglichen.
Monster Worldwide Switzerland AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'jobpilot-Index: Stellenangebot im Internet erneut auf Rekordwert...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
17:52 Uhr
Kollision mit Lastwagen: Motorradfahrer (21) erheblich verletzt »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
17:01 Uhr
Frankreich und Polen schliessen einen Pakt gegen Putin »
17:01 Uhr
Hallenbad-Einsturz Uster: «Ich wusste: Es geht um Leben und Tod» »
13:21 Uhr
Goldgrube Onlinehandel?: Für den Traum vom schnellen Geld hat ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'088'312